brief

brief
I adjective
1) (of short duration) kurz; gering, geringfügig [Verspätung]
2) (concise) knapp

in brief, to be brief — kurz gesagt

make or keep it brief — es kurz machen

be brief — sich kurz fassen

II 1. noun
1) (Law): (summary of facts) Schriftsatz, der
2) (Brit. Law): (piece of work) Mandat, das
3) (instructions) Instruktionen Pl.; Anweisungen Pl.
2. transitive verb
1) (Brit. Law) mit der Vertretung eines Falles betrauen
2) (Mil.): (instruct) Anweisungen od. Instruktionen geben (+ Dat.)
3) (inform, instruct) unterrichten; informieren
* * *
[bri:f] 1. adjective
(not long; short: a brief visit; a brief account.) kurz
2. noun
(a short statement of facts (especially in a lawsuit, of a client's case): a lawyer's brief.) die Zusammenfassung
3. verb
(to give detailed instructions to (especially a barrister, group of soldiers etc): The astronauts were briefed before the space mission.) genaue Anweisungen geben
- academic.ru/8980/briefing">briefing
- briefly
- briefs
- brevity
- briefcase
- in brief
* * *
brief
[bri:f]
I. adj
1. (lasting short time) kurz
\brief delay/interval kurze Verzögerung/Pause
2. (concise) account, description, summary knapp, kurz
to be \brief sich akk kurzfassen
in \brief kurz gesagt
3. (short in length) shorts, skirt kurz
II. n
1. BRIT, AUS (instructions) Anweisungen pl, Instruktionen pl
it was my \brief to make sure that ... ich hatte die Aufgabe, sicherzustellen, dass ...
2. LAW Unterlagen pl zu einer Rechtssache; (document of argumentation) Revisionsbegründung f
to hold a \brief for sb jdn vor Gericht anwaltlich vertreten
to prepare a \brief eine Rechtssache [für die Verhandlung] vorbereiten
3. BRIT (sl: lawyer) Rechtsverdreher(in) m(f); (pej) Winkeladvokat(in) m(f) pej, Anwalt, Anwältin m, f
\briefs pl Slip m, Unterhose f
5.
to hold no \brief for sb/sth von jdm/etw nichts halten
III. vt (form)
1. (inform)
to \brief sb [about [or on] sth] jdn [über etw akk] informieren [o sl briefen
2. BRIT LAW
to \brief a barrister einem Anwalt eine Darstellung des Sachverhalts geben
to \brief counsel einen Anwalt mit der Vertretung eines Falles beauftragen
* * *
[briːf]
1. adj (+er)
kurz; (= curt also) manner kurz angebunden

in brief — kurz

the news in brief — Kurznachrichten pl

to be brief — um es kurz zu machen

could you give me a brief idea ... — könnten Sie mir kurz erzählen ...

2. n
1) (JUR) Auftrag m (an einen Anwalt); (= document) Unterlagen pl zu dem/einem Fall; (= instructions) Instruktionen pl

to take a brief (Jur)

to hold a brief for sb (Jur) — jds Sache vor Gericht vertreten

I hold no brief for him (fig) — ich will nicht für ihn plädieren

2) (= instructions) Auftrag m
3) (Brit sl = lawyer) Rechtsverdreher m
3. vt
1) (JUR) lawyer instruieren; (= employ) beauftragen
2) (= give instructions, information to) instruieren (on über +acc)

the pilots were briefed on what they had to do — die Piloten wurden instruiert, was sie tun sollten

* * *
brief [briːf]
A adj (adv briefly)
1. kurz (Unterbrechung):
be brief sich kurzfassen
2. kurz (gefasst), knapp (Rede etc):
brief and to the point kurz und bündig oder knapp
3. be brief kurz angebunden sein (with mit)
4. knapp (Bikini etc)
B s
1. kurze Zusammenfassung:
in brief
a) in kurzen Worten,
b) kurz(um), kurz gesagt;
the news in brief die Nachrichten im Überblick
2. KATH Breve n (päpstlicher Erlass in einfacherer Form)
3. JUR
a) (kurzer) Schriftsatz
b) Br schriftliche Beauftragung und Information (des Barristers durch den Solicitor) zur Vertretung des Falles vor Gericht, weitS. Mandat n:
abandon (oder give up) one’s brief sein Mandat niederlegen
c) Verhandlungsschriftsatz m (des Anwalts)
d) US Information f des Gerichts (durch den Anwalt)
e) Br sl Anwalt m, Anwältin f
4. hold a brief for jemanden od jemandes Sache vor Gericht vertreten, a. fig als Anwalt auftreten für, fig sich einsetzen oder eine Lanze brechen für;
hold no brief for Br fig nicht viel halten von
5. MIL etc briefing 2
6. pl briefs
C v/t
1. kurz zusammenfassen, in gedrängter Form darstellen
2. auch MIL jemanden instruieren oder einweisen, jemandem genaue Anweisungen geben (alle:
on über akk)
3. JUR Br
a) einen Barrister mit der Vertretung eines Falles betrauen
b) den Anwalt über den Sachverhalt informieren
* * *
I adjective
1) (of short duration) kurz; gering, geringfügig [Verspätung]
2) (concise) knapp

in brief, to be brief — kurz gesagt

make or keep it brief — es kurz machen

be brief — sich kurz fassen

II 1. noun
1) (Law): (summary of facts) Schriftsatz, der
2) (Brit. Law): (piece of work) Mandat, das
3) (instructions) Instruktionen Pl.; Anweisungen Pl.
2. transitive verb
1) (Brit. Law) mit der Vertretung eines Falles betrauen
2) (Mil.): (instruct) Anweisungen od. Instruktionen geben (+ Dat.)
3) (inform, instruct) unterrichten; informieren
* * *
adj.
kurz adj. n.
Auftrag -¨e m.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • brief — 1 n [Old French bref brief letter, writ indicating legal proceedings, from Late Latin brevis breve short document, summary, from Latin brevis, adjective, short] 1: a concise statement of a client s case written for the instruction of an attorney… …   Law dictionary

  • Brief — (br[=e]f), n. [See {Brief}, a., and cf. {Breve}.] 1. A short concise writing or letter; a statement in few words. [1913 Webster] Bear this sealed brief, With winged hastle, to the lord marshal. Shak. [1913 Webster] And she told me In a sweet,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • brief — adj Brief, short are the most comprehensive adjectives in English meaning not long. Brief refers pri marily to duration; short, to either duration or linear extent {a brief interview} {a short sermon} {a short distance} {short legs} …   New Dictionary of Synonyms

  • brief — [brēf] adj. [ME < OFr bref < L brevis < IE base * mreĝhu , short > MERRY, Gr brachys] 1. of short duration or extent 2. short in length 3. using relatively few words; concise 4. curt or abrupt n. [ …   English World dictionary

  • Brief — or briefs may refer: * Brief (law), a number of formal document types * Brief (text editor), a popular text editor for the MS DOS operating system * a letter * Brief (architecture), a requirement imposed by a client on an architect * Briefs, a… …   Wikipedia

  • Brief — der; (e)s, e; 1 eine meist relativ lange, persönliche schriftliche Mitteilung in einem Umschlag, die man an jemanden schickt <jemandem / an jemanden einen Brief schreiben; einen Brief diktieren, frankieren, einwerfen, per / als Einschreiben… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brief — (br[=e]f), a. [OE. bref, F. brief, bref, fr. L. brevis; akin to Gr. brachy s short, and perh. to Skr. barh to tear. Cf. {Breve}.] 1. Short in duration. [1913 Webster] How brief the life of man. Shak. [1913 Webster] 2. Concise; terse; succinct.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Brief — Saltar a navegación, búsqueda Se conoce como brief a la información que la empresa envía a la agencia de publicidad para que genere una comunicación. Tiene que existir una relación estrecha y de confianza entre la empresa y la agencia de… …   Wikipedia Español

  • Brief — Sm std. (9. Jh.), mhd. brief, ahd. briaf, as. brēf n Entlehnung. Wie afr. brēf n., anord. bréf n. frühe Entlehnung aus l. breve n. kurzes Schreiben (zu l. brevis kurz ). Dabei geht g. ē2 auf gedehntes l. e zurück, f ist der Reflex von bereits… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • brief — brief; brief·less; brief·ly; brief·ness; de·brief; …   English syllables

  • Brief — Brief: Mit der Buchstabenschrift, die die Germanen durch die Römer kennenlernten – die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge sind unter ↑ schreiben aufgezeigt –, strömte eine Fülle von fremden Bezeichnungen aus dem Lat. in unseren Sprachbereich.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”